
Tantra: Bedeutung und Ursprung
Das Thema Tantra wird von vielen Menschen zunächst mit einigen Vorurteilen und nicht selten mit einem falschen Bild betrachtet, da bestimmte Prakti...
Weiterlesen Weiterlesen >>Das Thema Tantra wird von vielen Menschen zunächst mit einigen Vorurteilen und nicht selten mit einem falschen Bild betrachtet, da bestimmte Prakti...
Weiterlesen Weiterlesen >>Vor allem die Zeit rund um den Jahreswechsel lädt uns dazu ein, neue Ziele und Vorhaben zu setzen. Eine bildhafte Darstellung dieser Ziele und Vorh...
Weiterlesen Weiterlesen >>Je näher die Weihnachtszeit oder "die Zeit zwischen den Jahren" rückt, umso stiller wird es um uns herum. Die Ruhe kehrt in die Natur zurück, die T...
Weiterlesen Weiterlesen >>Kakaozeremonien werden heutzutage sehr gerne in verschiedene Retreats und Heilkreise eingebunden. Auch im Yoga finden sich immer wieder Veranstaltu...
Weiterlesen Weiterlesen >>Die Ursprünge des Ayurveda und Yoga finden sich in den vedischen Schriften und enthalten Erkenntnisse über die Zusammenhänge des Lebens, welche von...
Weiterlesen Weiterlesen >>Der Sonnengruß oder auch das Sonnengebet heißt auf Sanskrit „Surya Namaskar“ und ist eine dynamische Asanareihe im Hatha-Yoga. Im Surya Namaskar we...
Weiterlesen Weiterlesen >>Die Yogapraxis und ihre tiefen Weisheiten wurden traditionell ausschließlich von Männern praktiziert und gelehrt. Die Lehren wurden mündlich von Me...
Weiterlesen Weiterlesen >>Ähnlich wie Yoga, sind ätherische Öle schon seit Jahrhunderten als wirksames Mittel für Entspannung, Balance sowie Harmonie in Körper und Geist bek...
Weiterlesen Weiterlesen >>Heute möchten wir euch eine neue Asana vorstellen - aber nicht irgendeine, sondern den sogenannten König der Asanas: Richtig, heute geht es um den ...
Weiterlesen Weiterlesen >>Dass Pranayama für uns zur Yogapraxis gehört wie der Ketchup zu den Schwimmbad-Pommes, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Ob wir nun eine Extr...
Weiterlesen Weiterlesen >>Darüber, wie viele Vorteile Yoga für Erwachsene bietet, haben wir in diesem Blog schon ein paar mal gesprochen - und wahrscheinlich haben die meist...
Weiterlesen Weiterlesen >>Die 5 Yamas und 5 Niyamas des „Yoga Sutra“ von Patanjali stellen die erste und zweite Stufe des achtgliedrigen Pfades dar und dienen dem sorgsamen ...
Weiterlesen Weiterlesen >>